BÜHNE


Alles auf die Bühne!

                   LIFTBOY

         - Im höchsten Aufschlag

LIFTBOY:

        "Das ist klug, böse, absurd."

                              Hamburger Abendblatt


 

        - Kabarett-Solo-Theater

                           - mit Fred Lobin

                           - Regie: Ella Marouche

                           - Text: Huug van't Hoff


Der LIFTBOY holt im göttlichen Auftrag die Seelen ab und fährt sie mit dem Fahrstuhl ins Ober- oder ins Untergeschoss. Kein Problem, sofern das Management "da oben" nicht an neuem Transport-Equipment und an der Wartung der Lifts sparen würde. Im höchsten Aufschlag kracht der Lift ins EG, der LIFTBOY steht auf der Bühne und ist wieder einmal gezwungen, die Wartezeit bis zur Reparatur des Lifts zu überbrücken.


Vernunft meets Unvernunft, meets politisches Geplauder und mediales Versagen. Alles: Im höchsten Aufschlag!

 

2022  - LIFTBOY - Im höchsten Aufschlag:


10.09.2022 - Theaternacht Hamburg im Sprechwerk

08.10.2022 -  Sprechwerk Hamburg

14.10.2022  - Blaue Bühne Erfurt

15.10.2022  - Blaue Bühne Erfurt


12.03.2022  - Premiere im Theater Lauenburg

13.03.2022  - Theater Lauenburg

11.03.2022  - Vor-Premiere: Kulturwerkstatt Harburg

19.03.2022  - Sprechwerk Hamburg

26.03.2022  - die hinterbühne in Hannover

08.05.2022  - Theater Courage in Essen

13.05.2022  - Das Kult in Braunschweig

21.05.2022  - Tucholsky-Bühne in Minden

22.05.2022  - Theaterfrachter Lore&Lay Kiel verschoben auf Herbst 2022 - Termin steht noch nicht fest


Interessierte Spielstätten bekommen gern mehr Informationen und können natürlich Ihren LIFTBOY hier buchen.

             

                 Bitte schön:   X

Ermöglicht durch Projektförderung des Landes NRW


---------------------------------------------------------------------------------------------------



LIFTBOY - 2021

- Oben wird die Luft immer dümmer!

                           - mit Fred Lobin

                           - Regie: Ella Marouche

                           - Text: Huug van't Hoff

Das war der erste LIFTBOY 2021:


"Fred Lobin sinniert als "Liftboy" der Toten über Gott und die Welt. Ein kurzweiliges Solostück. [...] Kabarettprogramm auf höchstem Niveau." - Südwest Presse - Elvira Lauscher


"Sein Job ist nicht irdischer Natur. [...] Gewitzt, gewagt [...] Liftboy, der bemerkenswerte Fred Lobin"

- Augsburger Allgemeine - Andreas Brücken


"Lobin kann das, vom Hundertsten ins Tausendste kommen, abstruse Gedankenwendungen überein-anderschichten. Und am Ende eine böse Lust zeigen, wenn die verschiedenen Stränge sich nicht mehr entwirren lassen. [...] Wo einfacher gestrickte Kabarettisten immer mal wieder die leicht zu habenden Lacher abholen, mit Witzen über gendergerechte Sprache oder über Angela Merkel, schlägt Lobin eine haarsträubende Brücke vom Bananenanbau über Brexit zu Biontech. Das ist klug, böse, absurd." - Hamburger Abendblatt - Falk Schreiber

Ein Probenhäppchen aus 2021:


2021 war eine sehr kurze Tournee. Warum bloß? Keine Ahnung.

2022 wird länger werden.

Die Liftboy-Tourdaten 2021:


Premiere und Aufführungen im Theater Lauenburg, im Theater Courage in Essen und im KULT-Theater in Baunschweig coronabedingt gestrichen!!!!


14.07.2021 - Hamburger Sprechwerk

15.07.2021 - KulturWerkstatt Harburg

14.-16.01.22 - Theater Neu-Ulm

21.-23.01.22 - Theater Neu-Ulm

28.-30.01.22 - Theater Neu-Ulm


---------------------------------------------------------------------------------------------------



Warten auf Clanton


Große, staubige Plätze, einsame Cowboys, Sonnenuntergänge und irgendwo, weit, weit weg der Horizont. So stellt man sich den klassischen Western vor... - Und dann stellt man sich eine Theaterbühne vor ...

Und dann gibt es ja zum Glück uns. Und "Warten auf Clanton".

Eine schräge Western-Komödie, die mit einem Kuhstall als Handlungsort auskommt. Darin hat sich die Clanton-McLaury-Bande verschanzt, weil davor Wyatt Earp mit seinen Mannen Aufstellung genommen hat. Erkannt? Genau, es ist der Tag der legendären Schießerei am O.K.-Corrall. Doch hier sitzen die schießwütigen Jungs ohne Waffen im falschen Stall fest, versuchen, die Stallung zu halten, und nicht nur die heiße Josie bringt alle ins Schwitzen.


Inszeniert von Konstanze Ullmer

für das Hamburger Sprechwerk

& Dockville Festival.


Mit:    Guido Bayer

          Linus Beck

          Kristina Bremer

          Christian Eldagsen

          Michael Bernhard



- "... ein offenkundiger Erfolg." - Auswärtige Presse


- "Eine kurzweilige Komödie mit Kultpotential ..." - Hamburger Morgenpost


Texthefte und Aufführungsrechte bekommt man hier:  X


-----------------------------------------------------------------------------------------

Professor ohne Worte


Verrückte Wissenschaftlergenies, Weltverschwörung, Doppel-, Trippel-, Polyagenten, Geheimtüren, rasante Verwechslungen und pointenreiche Dialoge.

Ein paar Schlagwörter für den Professor ohne Worte.

Aufführungen:

1. Akt - 1. Anspacher Kult(ur)theater

unter dem Namen: "Gerührt, nicht geschüttelt!"


- Pressestimmen zu Anspacher Aufführungen:


Frankfurter Neue Presse, Usinger Anzeiger, Taunus Zeitung


- Pressestimmen Köln: Kölner Wochenspiegel


- Aufführungsbilder Köln: Thomas Schmidt


Texthefte und Aufführungsrechte bekommt man hier: X


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Testphase: Adam


Die Schöpfung und die Geschichte der Menschheit in drei Akten. Aus Sicht Gottes, Luzifers und aus der von Adam und Eva.

Absurd, skurril, prophetisch, bissig, satirisch und zum Totlachen!


Piratarrrt-Production

in Ritten / Oberbozen / Italien


Ein Aufführungstrailer ist hier zu sehen:                      X


Texthefte und Aufführungsrechte bekommt man hier:     X


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Neuerscheinung 2020:        Enkeltricks   -   Gaunerkomödie (4 Rollen - 2 w/2m)

                                          Texthefte und Aufführungsrechte bekommt man hier:    X


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Sternzeit: happy hour


Böse Aliens, vewirrte Moderatoren, verirrte Gäste und zwei Commander auf einer wichtigen Mission - das ist "Sternzeit: happy hour!" Zwei Commander von der IRRE, der Interstellaren-Raum-Rettungs-Einheit, waren monatlich einmal auf der Suche nach dem bösesten Wesen des Universums.


Mit:

Fred Lobin

als Commander Andreas


&


Suntje Freier 

als Commander Amanda

&



Das

Melanie

als

Das Melanie

Aufführungen der Sternzeit-Episoden:

- 1: "Der Bembel des Todes"

- 2: "Was hat uns die Raumfahrt gebracht?"

- 3: "Post vom Schlangenmann"

- 4: "Fußball und andere humanoide Liebesformen"

- 5: "Woher wissen Sie, was Sie tun?"

- 6: "Brot, Los & Kunst"

- 7: "Der Feind in meinem Kopf"

- 8: "Im Sternbild des Schwumpf"

- 9: "Sie hängen Kugeln an die Bäume"

- "Sternzeit - happy hour ..., die lustigste Stunde des Monats." - Bille Wochenblatt


- "... eine außergewöhnliche Theatersoap, ... ein wunderschöner Quatsch!" - Bergedorfer Zeitung

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Sieben Kurzstücke / Sketche für das Hamburger Theatermagazin "theatralisch" zur Aufführung während der Hamburger Theaternacht 2011.